Karin Mack

Bildgedanken Gedankenbilder

Mit Texten von Edith Almhofer, Berthold Ecker, Bodo Hell, Ruth Horak, Helmut Kirchner, Ewa Kuryluk, Karin Mack, Margit Zuckriegl

Seit 1975 befasst sich Karin Mack mit künstlerischer Fotografie. In frühen konzeptuellen Selbstportraits nimmt sie die Rolle der Frau in der europäischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts aufs Korn. Ihre feministischen Serien thematisieren augenzwinkernd Klischeebilder des Weiblichen vor dem individuellen Erfahrungshorizont einer als Künstlerin tätigen Frau. Spätere Arbeiten wiederum konfrontieren mit Ansichten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Auch die Wirkmechanismen der (Hochglanz)Medien werden unter die Lupe genommen und immer wieder ist die Auseinandersetzung mit Natur und Landschaft interessant. So breit gefächert das thematische Spektrum erscheint, so vielfältig und unterschiedlich sind auch die Techniken und Ausdrucksformen derer sich die Künstlerin bedient. Im Laufe der letzten 50 Jahre erwuchs daraus ein umfangreiches Schaffen, das in der nun vorliegenden Monografie erstmals dokumentiert und gewürdigt wird. 

272 Seiten, Farbabb., Hardcover, Offsetdruck, Format: 26 x 22 cm, Reihe: Fahrtenbuch, ISBN: 978-3-901867-44-6, Preis: 50,00 €